Ziel der zweijährigen Weiterbildung „Systemische Beratung (DGSF)“ ist
es, dass sich der/die Teilnehmer*in am Ende der Weiterbildung
professionell und souverän in der Gestaltung systemischer Beratungs- und
Arbeitsprozesse bewegt.
Neben der Vermittlung einer lösungs- und ressourcenorientierten Haltung
und den klassischen systemischen Schulen lernt der/die Teilnehmer*in
darstellende und kreative Methoden kennen und Ansätze aus der
Paarberatung. Mit transkulturellen Methoden, dem Anwenden von
Moderationstechniken und weiteren Konzepten der systemischen Beratung
rundet er/sie ihr Profil optimal ab.
Über die intensive persönliche und berufliche Auseinandersetzung und der
begleitenden Supervision wird die Entwicklung eines individuellen
Berater*innenprofils unterstützt.
Die Teilnehmer*innen erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein
Zertifikat des Bodensee-Instituts. Dieses können sie bei der Deutschen
Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie
(DGSF) einreichen, um den Titel „Systemische Berater*in (DGSF)“ zu
erwerben. Zudem entspricht die Weiterbildung den Essentials einer
Weiterbildung für Beratung/Counseling der „DGfB – Deutsche Gesellschaft
für Beratung e.V./German Association for Counseling.“